Gemeinsam weiterkommen

Eine Auswahl von Meilensteinen:

Schulhausplanung

Innerhalb von 6 Jahren konnten 5 Schulhausbauten eingeweiht werden. Eine Schulraumplanung der Zukunft ist in Arbeit.

Altersvorsorge

Der Sonnegrund - Haus für Betagte ist finanziell saniert. Die Grundlagen für eine Modernisierung sind gelegt. Das Umbauprojekt wurde im November 2023 mit grosser Mehrheit an der Urne angenommen.

Energie und Umwelt

Das Fernwärmenetz steht vor dem Abschluss. Ein Energieförderprogramm läuft

Vereine

Wenn es irgenwie möglich ist, habe ich jede Einladung zu einem Vereinsjubiläum oder Vereinsanlass angenommen. Im Turnverein bin ich leider nur noch ein seltener Gast.

Soziales

Ich hatte während 6 Jahren den Vorsitz der Sozialen Fachstelle Unteres Toggenburg (SFUT) übernommen. Wir haben einen Job Coach eingestellt und das Familienzentrum eingeführt.

"Ämtli"

Ich investiere viel Zeit in Aufgaben, die der Gemeinde indirekt nutzen:

Verwaltungsrat ZAB, Verwaltungsrat rwt, Vereinigung der St. Galler GemeindepräsidentInnen, etc.

Tagesgeschäft und Team

 

Ein grosser Teil der Arbeit beinhaltet nicht nur die Projekte, über die wir im Gmeindsblatt berichten. Das Team im Gemeindehaus leistet sehr gute Arbeit.

Offenes Ohr

 

Das Interesse ist nach wie vor da. So ist die neue Bushaltestelle in Gähwil entstanden, so gab es aber auch neue Spritzkannen auf dem Friedhof Bazenheid und ein behindertengerechtes WC in der Mehrzweckhalle Silberwis in Gähwil.

Neuorganisation

 

Umsetzung der Neuorganisation in der Einheitsgemeinde gemäss Auftrag der Bürgerschaft.

Ausblick (Auswahl):

Ortsplanung

 

Bald wird die Überarbeitung der Ortsplanung abgeschlossen. Es fehlen noch Zonenplan und Baureglement.

Weitere Bauprojekte

 

Schulhaus Sonnenhof mit Mehrzweckhalle in Kirchberg

Stelzstrassen

Bäche und Dorfplatz Gähwil

Velowegverbindungen von Müselbach und Dietschwil nach Kirchberg

Integration

 

Fokus auf die Kinder: Es ist wichtig, dass beim Eintritt in die Primarschule möglichst Chancengleichheit herrscht.

Agglomerationsprogramm

 

Umsetzung Velorouten

Umsetzung Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) für die Zentrumsstrassen in Kirchberg.

Finanzen

 

Finanziell haushalten wir eher konservativ. Der Steuerfuss ist jeweils so festgelegt, dass wir uns die Investitionen gut leisten können.

Und es kommen sicher noch eine oder zwei Überraschungen dazu, die heute noch nicht auf dem Radar sind.